Radtour durch einen herrlichen Endsommertag
Leider hatten nur 9 Kameradinnen ihre Fahrräder gesattelt. Aber viel Spaß hatten sie trotzdem. Beim Treff am Schießheim wurde erst mal auf das gute Gelingen angestoßen. Etwas später als geplant gegen 11.30 Uhr fuhren die Mädels quer durch Rühen, am Bulldog vorbei, zum Kanal. Immer geradeaus dem Wasser entlang, ohne Barrieren, war es ein angenehmes dahin radeln.
Auf halbem Wege gab es ein Zwischenstopp um die trockenen Kehlen zu befeuchten. Und schließlich musste die edle Spende (selbstgemachter Pistazienlikör) vom 1. Vorsitzenden Dominik Ühleke getestet werden. Super lecker. Nach gut einer Stunde Fahrt am Aller-See eingetroffen fand sich ein optimales Plätzchen. Proviant wurde für ein Picknick ausgepackt und auch gleich in Angriff genommen. Anschließend entspannen und die Seele baumeln lassen war nicht möglich, denn Petra Koch hatte ein sportives Intermezzo parat. 8 Kameradinnen in 2 Gruppen mussten Tennisbälle in Mörteleimer treffen und Dartpfeile sollten angepinnte Luftballons platzen lassen. Heinz Jürgen Koch trug dazu bei, dass die nötigen Dinge dafür vorhanden waren. Extra dafür an den See gefahren, auch um zu helfen, es mussten ja ständig neue Ballons an die Pinnwand befestigt werden. Nachdem die Spiele beendet waren, gab H.J. Koch die Platzierungen für Gruppe und Einzel bekannt. Noch schnell ein gemeinsames Foto, bevor H.J. sich verabschiedete. Sabine Rehfeldt hatte für 15.30 Uhr einen VIP Terrassenplatz im Eis-Cafe in Wendschott reserviert. Die Zeit bis zur Weiterfahrt dorthin nutzten die Mädels zum entspannen und beobachten. Sie machten Bekanntschaft mit einer Hundedame, die schnell verstanden hat das Frauen im Team interessanter sind als Herrchens Kommando. Alle hatten ihren Spaß. Um den Termin fürs Eis einzuhalten, wurde eingepackt, aufgesattelt und losgeradelt. Tolle Radwege durch Wald und Wiesen, über Brücken, die nicht Jede unbedingt aus dieser Perspektive kannte. Pünktlich angekommen konnte dann auch schnell der Eisbecher serviert werden. Es wurde geklönt, der Tag nochmal abgespult und alle waren sich einig, schöner hätte der letzte Sommertag nicht sein können. Nach gut einer Stunde radelten die Kameradinnen Richtung Heimat. Noch einen Stopp unterwegs, bei dem entschieden wurde... die letzte Flasche Sekt wird in der Hütte zwischen Brechtorf und Eischott geleert. Nach einer halben Stunde Aufenthalt war es für alle Mädels Zeit nach Haus zufahren.
Vielen lieben Dank an Petra Koch und Sabine Rehfeldt für ihre Vorbereitungen, an Heinz Jürgen Koch für seine Unterstützung.